Evangelisches Krankenhaus Hubertus

Funktionsbereiche/Intensivpflege

Anästhesie & Intensivstation

„Aufgeben ist keine Option.“

Teamgröße
44
Sprachen im Team
7
Betten
10

Unsere Leitung stellt sich vor

Herzlich willkommen bei uns!

Wir sind das Team der Organisationseinheit Anästhesie und Intensivstation. Mein Name ist Michael Heimann, ich bin der zuständige Bereichsleiter. Immer zuverlässig an meiner Seite stehen Ines Bär und Jens Holl, meine Stellvertreter*nnen. Mehr über uns erzähle ich dir im folgenden Video:

Unsere Station

Teamomat: Monitore auf der Intensivstation
Teamomat: Op-Fachkraft mit Maske
Teamomat: Op-Utensilien auf dem Tisch

Zwei Fragen an uns

  • Was ist eure größte Teamstärke?
    Teamwork, auch wenn es mal Stress und Streitigkeiten gibt.
  • Was verbessert eure Teamlaune schlagartig?
    Gute Absprachen und gute Schokolade!

Weiterbildung zur Klimamanagerin
Unsere Kollegin Laura-Marie hat sich zur Klimamanagerin weiterbilden lassen. Damit hilft sie nicht nur dem Krankenhaus CO2 einzusparen und nachhaltiger zu werden, sondern auch allen Mitarbeitenden.
Fort- & Weiterbildung: Möglichkeiten in unserem Team
Wie du siehst, stehen dir bei uns alle Türen offen - wir unterstützen dich dabei, Expert*in im Bereich deiner Wahl zu werden. Sag uns, wo deine Interessen liegen und wir finden das Richtige für dich.

Dafür stehen wir

  1. Herzlichkeit
  2. Hilfsbereitschaft
  3. Kompetenz

Teamwork

Die Zusammenführung zweier Fachbereiche ist ein spannendes Unterfangen. Lass dir von unserer Chefärztin Dr. med. Anja Heymann erzählen, wie die Zusammenarbeit zwischen unseren Abteilungen funktioniert: 

Deine Einarbeitung bei uns

einarbeitung auf der station

Wir holen dich da ab, wo du gerade stehst

Ob Berufsanfänger*in oder erfahrener Pflegeprofi- der erste Tag in einem neuen Arbeitsumfeld gestaltet sich für jede*n aufregend. Umso besser, wenn man im Voraus weiß, was einen erwartet.

Als frisch ausgelernte*r Kolleg*in wirst du vom ersten Tag an tatkräftig von unseren Praxisanleiter*innen unterstützt, damit du dich schnell in diesem neuen, anspruchsvollen Fachgebiet zurecht findest.

Allgemein gilt: Wir richten uns ganz nach deinen bisherigen Erfahrungen und deinem persönlichem Bedarf. Darauf aufbauend bekommst du eine ganz individuelle Einarbeitung, die dich genau da abholt, wo du gerade stehst.

 

Fort- und Weiterbildung

Du möchtest dein Wissen erweitern und Expert*in auf einem Gebiet werden? Bei uns geht das. Unsere Kollegin Vivien hat sich ein paar Minuten Zeit genommen, um dir von ihrer Fachweiterbildung zu erzählen:

 

Wir passen zu dir, wenn …

  • Du Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten hast.
  • Du guten Kaffee magst ;) Wir haben einen super Kaffeevollautomaten :D
  • Du auch in stressigen Zeiten deinen Humor nicht verlierst.

Herzblatt

Du hast die Qual der Wahl

So liebe*r Besucher*in, schön, dass du da warst - wir hoffen, es hat dir bei uns gefallen. Jetzt musst du dich entscheiden, wer soll dein Herzblatt sein? Ist es die Anästhesie, die Intensivstation oder möchtest du dich gar nicht festlegen und unser Allroundtalent werden?

Dies ist nicht dein Traum-Team?

Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.