Wir wollten unserem Chefarzt zu seinem Ehrentag zeigen, wie sehr wir ihn schätzen.
Die Idee eines sehr talentierten Kollegen wurde mit Hilfe des ärztlichen und pflegerischen Teams umgesetzt. Entstanden ist ein Video mit vielen witzigen, aber auch skurrilen Momenten, an die wir uns alle noch lange erinnern werden - seht selbst!
Intensivpflege
Intensivstation 1
„Atemlos? Wir helfen dir beim Durchatmen.“


Unser Chefarzt wird 60

Wir passen zu dir, wenn
- Du Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe legst.
- Du in einem starken und familiären Team arbeiten möchtest.
- Du mit uns in der Pause gerne Käsekuchen mit Kirschen essen möchtest.
Deine Einarbeitung

Damit du weißt, was auf dich zukommt, haben wir ein kleines Einarbeitungs-FAQ mit den wichtigsten Fakten für dich zusammengestellt:
Wie lange dauert die Einarbeitung?
Bei Mitarbeitenden, die bereits Erfahrungen in der Intensivpflege gesammelt haben, dauert die Einarbeitung 8 Wochen; für fachfremde Kolleg*innen nehmen wir uns 12 Wochen Zeit.
Wie sieht der erster Tag aus?
Zunächst lernst du deine*n Mentor*in kennen, den*die du in den ersten vier Wochen begleitest. So kann es z. B. vorkommen, dass du in Woche 1 bereits Spätdienst hast und in Woche 2 schon im Nachtdienst arbeitest. Außerdem erhältst du einen auf unsere Station zugeschnittenen Einarbeitungskatalog.
Wie geht es dann weiter?
Nach den ersten vier Wochen begleitest du wechselnde Praxisanleiter*innen. Wichtige Lernziele sind z. B. die Pflege von beatmeten, postoperativen Patient*innen und die Einweisung in unseren Gerätepark. Regelmäßigen Feedbackgespräche mit den Einarbeitenden und unserer Leitung Andrea runden deine Einarbeitung bei uns ab.
Unser Leitungsteam

Ein gutes Verhältnis zur Führungskraft ist das A und O, das ist uns bewusst. Deshalb möchten wir dir unser Leitungsteam kurz vorstellen:
Viel Erfahrung gepaart mit Beständigkeit
Bereits seit 17 Jahren leitet Andrea Wolter unser Team mit viel Herzblut und Engagement - zusammen mit ihrer Stellvertretung Mareike Bengsch. Die beiden legen viel Wert auf eine offene Kommunikation, Teamfähigkeit, Akzeptanz und Lernbereitschaft.
Team mit Herz
Besonders stolz sind unsere Chefinnen auf unsere herzliche Willkommenskultur. Ganz egal, ob du als alter Hase oder Berufseinsteiger*in zu uns kommst - wir nehmen jede*n gern in unsere Mitte auf.
Dass unser Miteinander sehr positiv ist, merkst du zum Beispiel auch daran, dass kaum Kolleg*innen unser Team verlassen. Viele sind sogar schon seit 17 Jahren hier. Das ist schon was Besonderes.
Unser Leitungsteam in drei Worten:
Offen, immer ansprechbar und Teamplayerinnen!
Fort- und Weiterbildung
Werde Expert*in auf einem Gebiet
Auf der Intensivstation musst du vielfältigen Anforderungen gerecht werden - deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, dass du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Eine kleine Auswahl haben wir dir hier zusammengestellt:

Darum unser Team
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Wertschätzender Umgang im interdisziplinärem Team.
- Die Kombination aus Humor und viel Empathie.
Atemlos auf dem Kanal
Komm an Bord
Hier seht ihr uns beim Drachenbootrennen in Zerpenschleuse: Wir waren die Gewinner der Herzen. Wir würden uns freuen, wenn du beim nächsten Mal mit uns im Boot sitzt. ;)

Für mehr Infos besuche unsere Webseite.
Dies ist nicht dein Traum-Team?
Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.

