Martin Luther Krankenhaus

Innere Medizin

1cd

„Du kannst den Wind nicht ändern, aber du kannst die Segel anders setzen.“

Das Stationsteam 1cd
Ø Teamalter
36
Teamgröße
14
Teamsprachen
8
Ø Aufnahmen pro Tag
4-6
Rollatoren
4
Ø Interventionen pro Tag
4-7

Das sind wir!

Station 1cd stellt sich vor

Herzlich willkommen :D

Wir sind ein individuelles, flexibles, eigenverantwortliches 15-köpfiges Team. Bei uns werden acht verschiedene Sprachen gesprochen und wir betreuen überwiegend privatversicherte, internistische Patient*innen.

Zusammen haben wir schon einige Hürden erfolgreich gemeistert. Mit uns kannst du auch mal deine humorvolle Seite zeigen.

Solltest du vielleicht eine neunte Fremdsprache sprechen, guten Kaffee und Süßigkeiten lieben (denn wir sind alle Süßjunkies ;D) und mit uns die Segel anders setzen wollen, dann bist du bei uns genau richtig.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein erstes Kennenlernen!

Dein Team der Station 1cd

Dafür stehen wir als Team

  1. Herzlichkeit
  2. Leidenschaft
  3. Entwicklung

Deine Einarbeitung

Teamomat: Kolleg*innen am Gerät

Deine ersten Tage

An den Tagen 1 & 2 nimmst du an der zentralen Willkommensveranstaltung des Martin Luther Krankenhauses teil. Hier wirst du u.a. in unsere IT eingewiesen und lässt dir bei einem Rundgang unsere Klinik zeigen. 

Am dritten Tag begrüßen wir dich dann morgens herzlich auf der Station und du begleitest anschließend eine*n erfahrene*n Kolleg*in für eine erste Orientierung.

So geht's dann weiter

In den folgenden drei Wochen lernst du vornehmlich im Früh- und Spätdienst unsere Abläufe kennen. Dabei begleitest unterschiedliche Kolleg*innen. So profitierst du von verschiedenen Kompetenzen und findest schnell Anschluss.

Unsere Leitung Frau Jakobs wird dich ebenfalls einen Tag lang begleiten, um zu schauen, wo du noch Unterstützung benötigst. Während der Einarbeitungsphase geben wir uns gegenseitig regelmäßig Feedback. 

Wir passen zu dir, wenn…

  • Du in größter Anspannung noch gemeinsam mit uns lachen kannst und Süßigkeiten magst.
  • Du auch einem Regentag etwas Gutes abgewinnen kannst.
  • Du ein Sonnenschein bist.

Unser Leitungsteam

Teamomat: Porträt Stephanie Jakobs und Paul Wegner

Das sind Stephanie Jakobs und Paul Wegner, unser Leitungsteam! Die beiden sind engagiert, teamorientiert und haben das Herz an der richtigen Stelle. Sie haben immer ein offenes Ohr für Probleme und sind stets bereit für unser Team einzustehen. Unsere Chefin begeistert sich privat vor allem für den Wassersport. Ob Segeln oder Stand-Up-Paddling, Hauptsache viel Wasser - das ist die Devise. Kein Berliner Gewässer ist vor ihr sicher. 

Was du noch über Stephanie Jakobs wissen solltest:

  • Selbst wenn es mal stressig wird und chaotisch zugeht, bewahrt sie die Ruhe. Das gibt uns viel Sicherheit.
  • Sie geht individuell auf jede*n Kolleg*in ein und erkundigt sich aktiv, ob und welche Unterstützung wir benötigen.

Wenn wir private Probleme haben, wenden wir uns gern an unser Leitungsteam. Kurz und bündig: Stephanie und Paul sind die Besten!

Fort- und Weiterbildung

Teamomat: Fortbildungsangebot der JSD als Katalog

Du hast die Wahl!

Bei uns kannst du aus über 100 unterschiedlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten der Johannesstift Diakonie Akademien wählen. Wir sehen darin einen große Mehrwert, denn der bunte Strauß an Qualifizierungsangeboten hilft uns dabei die Patient*innenversorgung zu optimieren. Besonders interessant für unsere Station sind die folgenden Kurse:

  • Wundexpert*in
  • Weiterbildung zum Praxisanleiter*in
  • betriebliche*r Ersthelfer*in
  • Brandschutzbeauftragte*r
  • Hygienebeauftragte*r

Außerdem organisieren wir oft auch stationsinterne Fortbildungen zu unterschiedlichen Krankheitsbildern und Diagnostika (z.B. EKG schreiben). 

Qualitätssicherung ist Teamarbeit

Intern haben wir als Team auch noch einige Zusatzaufgaben, die wir gern übernehmen. Das sind zum Beispiel:

  • Kontrolle des Notfallkoffers
  • Überprüfung des Medikamentenbestandes
  • Aufbereitung der Pflege- und Verbandswägen
  • Kontrolle des Havarie-Laptops.

Darum unser Team

  1. Pünktlicher Feierabend.
  2. Es gibt immer Süßigkeiten.
  3. Wir bekommen fast alle Dienstplanwünsche erfüllt.

Dies ist nicht dein Traum-Team?

Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.