Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Innere Medizin mit Palliativbereich

Station 14b

„Der Körper ist das Zuhause der Seele. Deshalb pflege ihn gut!“

Teamomat: Gruppe von Menschen im Freien vor Schloss
Teamgröße
14
Patient*innen
26
Palliativbetten
8

Gemeinsam statt einsam!

Teamomat: Mann und Frau im Freien vor Schloss
Sommerfeten, Weihnachtsfeste und Tagesausflüge schweißen uns zusammen...
Teamomat: Gruppe von Menschen sitzt draußen am Tisch
...und verschaffen uns viele wunderbare Momente fernab vom normalen Arbeitsleben.
Teamomat: Gruppe von Menschen in Verkleidung tanzt auf dem Rasen
Bist du vielleicht sogar schon beim nächsten Teamevent dabei? Dann bewirb dich jetzt!

Dafür stehen wir

  1. Herzlichkeit
  2. Wertschätzung
  3. Kompetenz

Unser Leitungsteam

„Täglich machen die beiden das Unmögliche möglich!“

Teamomat: Porträt Ilka Trautmann und Sylvia Rothe
Ilka Trautmann & Sylvia Rothe
Stationsleitung & Stellvertretende Leitung

Leitungsteam mit Herz und Seele

Kompetent, engagiert und mit viel Herzblut bei der Sache - das sind Ilka Trautmann, unsere Stationsleitung, und Sylvia Rothe, ihre Stellvertretung! Gemeinsam halten die beiden uns schon seit einigen Jahren den Rücken frei und sorgen mit viel Engagement und Leidenschaft dafür, dass niemand im Team zu kurz kommt. 

Sie unterstützen die fachliche Weiterentwicklung jedes*jeder einzelnen Kolleg*in, haben immer ein offenes Ohr und holen jede*n da ab, wo er*sie gerade steht.

Täglich macht unser Leitungsteam das Unmögliche möglich und trägt die große Verantwortung dabei stets mit einem Lächeln. Ganz klar: Unsere Chefinnen leiten unser Team mit Herz und Seele!!!

Wir passen zu dir, wenn...

  • Du nicht nur zwei kräftige Hände, sondern auch ganz viel Herz mitbringst.
  • Du auch in stressigen Zeiten ein Lächeln auf den Lippen trägst.
  • Du den Teamgeist auch bei privaten Veranstaltungen stärken willst.

Deine Einarbeitung

Teamomat: Zwei Pflegefachkräfte mit Broschüre im Eingangsbereich

Niemand wird allein gelassen

Herzlich willkommen! - Dein erster Tag bei uns beginnt mit einer Begrüßungsrunde im Team und einem Rundgang, damit du die Räumlichkeiten unserer Station kennenlernst. Eine erste Orientierung verschafft dir unser Stationsablaufplan. 

Insgesamt beträgt die Einarbeitungszeit mindestens vier Wochen. Während dieser Zeit begleitest du verschiedene Kolleg*innen im Früh- und Spätdienst. Dein Gewinn: Du lernst unterschiedliche Perspektiven kennen und findest schnell Anschluss. 

Kommunikation ist der Schlüssel

Um festzustellen, wo du noch Unterstützung benötigst, finden während deiner Einarbeitung regelmäßige Feedbackgespräche statt. Du kannst dich aber darauf verlassen, dass dir auch danach alle Kolleg*innen stets mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Darum unser Team

  1. Wir machen pünktlich Feierabend.
  2. Es gibt immer was zu naschen.
  3. Wir bekommen fast alle Dienstplanwünsche erfüllt.

Fort- und Weiterbildung

Fort- & Weiterbildung

Wir werfen deinen Bildungs-Motor an!

Bei uns bist du immer auf dem neuesten Wissensstand und nimmst einmal jährlich an unseren Pflichtfortbildungen zu den Themen Brand-, Arbeits- und Datenschutz, Hygiene, Transfusionsmedizin sowie Umgang mit Zytostatika bei. Alle zwei Jahre frischen wir deine Kenntnisse im Reanimationstraning auf. 

Damit ist dein Wissensdurst noch nicht gestillt? Kein Problem! Eine Auswahl individueller Weiterbildungsziele findest du hier:

  • Praxisanleiter*in
  • Hygienebeauftragte*r
  • Palliativ Care Fachkraft

Die Akademie der Johannesstift Diakonie bietet darüber hinaus zahlreiche weitere Fort- und Weiterbildungen an. Komm zu uns und werde Expert*in auf deinem Wunschgebiet!

Teamwork makes the dream work!

Wir suchen dich!

Du hast Lust, deine Leidenschaft und dein Engagement einzubringen und möchtest Teil eines großartigen Teams werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt oder vereinbare einen Hospitationstermin - beim Kennenlernen besprechen wir dann alles Weitere. Wir freuen uns auf dich! Deine Station 14b.

Teamomat: Das Team der Station 14b vor Eingangsbereich

Dies ist nicht dein Traum-Team?

Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.