Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift

Gynäkologie und Geburtshilfe

Station 23

„Jede*r lernt von jedem*jeder.“

Teamomat: Das Team der Station 23
Teamgröße
17
Geburten im Jahr
730
Kreißsäle
3

Dafür stehen wir

  1. Herzlichkeit
  2. Familie
  3. Sinn

Unsere Leitung

Teamomat: Porträt Peggy Spiller

Unsere Peggy Spiller leitet die gynäkologische Station seit Mai 2021 und ist seit Oktober 2021 auch die Bereichsleitung des „Familienzentrums“. Das Zentrum für Familiengesundheit besteht aus der Gynäkologie/Wochenbettstation, der Kinderstation sowie dem Kreißsaal. 

Das musst du über Peggy wissen

  • Sie liebt die Herausforderung und Flexibilität - verschiedene Fachbereiche und Persönlichkeiten sind ihr Ding. 
  • Als stolze Mama einer Tochter weiß sie ganz genau, was es heißt, ein*e Teamplayer*in zu sein und Familie und Arbeit fair unter einen Hut zu bringen - und das stets mit viel Humor. 
  • Wenn es mal stressig wird, entspannt Peggy am besten bei der Gartenarbeit oder in der heißen Badewanne.
  • Besonders wichtig ist ihr, auf jede*n Kolleg*in individuell einzugehen, immer Schoki und Kaffee auf Station zu haben und als Team gemeinsam zu wachsen.

Wir passen zu dir, wenn...

  • Dir Merci auch schon zum Hals raushängt. :D
  • Du Vanessa oder Peggy heißt.
  • Du Flexibilität, Loyalität und Herz mitbringst.

Das sind wir!

Teamomat: Junge Pflegefachkraft am Inkubator
Teamomat: Weibliche Pflegefachkraft sitzt vor PC
Teamomat: Junge Frau kuschelt mit Baby auf dem Arm
Teamomat: Weibliche Pflegefachkraft mit Brille vor PC
Teamomat: Weibliche Pflegefachkraft mit Baby auf dem Arm
Teamomat: Weibliche Pflegefachkraft lächelt in die Kamera

Deine Einarbeitung

Teamomat: Zwei weibliche Pflegefachkräfte untersuchen Baby

Gemeinsam schaffen wir alles!

An deinem ersten Tag bei uns auf Station wirst du zunächst herzlich empfangen - falls du wie wir Kaffee liebst, schenken wir dir gerne deine erste Tasse schwarzes Glück ein. ;-D Dann geht es auch schon richtig los: Gemeinsam mit deinem*deiner Mentor*in erkundest du zunächst die Station und dann übernehmt ihr zusammen eine Patient*innengruppe.

Insgesamt beträgt deine Einarbeitungszeit einen Monat: Von der Neugeborenenpflege über die Stillberatung bis hin zur prä- und postoperativen Pflege bei gynäkologischen Eingriffen erhältst du einen umfassenden Einblick in unseren vielfältigen Fachbereich. 

Unsere Empfehlung: Wenn du auch gerne bei einer Geburt assistieren möchtest, gibt es die Möglichkeit einer Einarbeitung im Kreißsaal, wo du tatkräftig unsere Hebammen unterstützen kannst. 

Egal, ob du bereits Erfahrungen im Bereich Wochenbett und Gynäkologie sammeln konntest oder ob das Thema noch neu für dich ist - gemeinsam schaffen wir alles!

Drei Fragen an uns

  • Was nehmt ihr mit ins Dschungelcamp?
    Auf diese 5 Dinge können wir im Camp nicht verzichten: Chunky Flavour, Kaffee, Kuschelkissen, Parfüm und Handcreme.
  • Wen würdet ihr gerne zum Abendessen einladen?
    Karl Lauterbach (zum Pflegenotstand), Daniela Katzenberger (für witzige Sprüche) und Sylvia Wollny (Geburtsberichte).
  • Was ist eure größte Teamstärke?
    Unser großer Zusammenhalt in den schwierigsten Momenten des Lebens - ob Geburt oder Tod, wir halten zusammen.
     

Fort- und Weiterbildung

Teamomat: Junge Frau übt an Reanimationspuppe

Wir tun was für deinen Wissensdurst

Bei uns kannst dir die Fortbildungen aussuchen, die dich am meisten ansprechen - versprochen! Wir als Team halten uns dabei gegenseitig den Rücken frei, sodass jede*r die persönliche Wunschfortbildung wahrnehmen kann.

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Basis-Pflichtfortbildungen (zum Beispiel „Reanimation und Brandschutz“)
  • Ausbildung zum*zur Stillexpert*in oder zum*zur Praxisanleiter*in
  • Fortbildungen zu Themen wie Hygiene, Wundversorgung und Selbstfürsorge

Du profitierst bei uns also von einem Team, in dem es viele Expert*innen gibt - von „A“ bis „Z“ ist alles dabei: Gabi ist unsere „Praxisanleiterin“, Cindy wird unsere neue Stillexpertin... und wofür interessierst du dich? :-D

Dies ist nicht dein Traum-Team?

Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.