Evangelisches Krankenhaus Hubertus

Innere Medizin & Kardiologie

Station 8/9

„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.“

Das Team der Station 8/9
Teamgröße
34
Ø Teamalter
38
Sprachen im Team
12
Betten
41
Rollatoren
10
Ø Aufnahmen pro Tag
5

Dafür stehen wir als Team

  1. Vielfalt 
  2. Lebendigkeit
  3. Respekt

Unser Leitungsteam

 Drei Frauen im Krankenhaus

Hallo und herzlich willkommen auf unserer Teamseite! Wir sind Dorothea Fuchs (Bereichsleitung, rechts im Bild) und Sarah Heß (stellvertretende Stationsleitung, links außen). Seit 2015 bilden wir das Leitungsteam der Station 8/9.

Das musst du über uns wissen

  • Unser Team beschreibt uns als empathisch, lösungsorientiert und wertschätzend.
  • Umgekehrt schätzen wir unsere Mitarbeitenden für ihre außerordentliche Herzlichkeit.
  • Da unser Team stets offen für Veränderungen ist, konnten wir bereits zahlreiche Projekte erfolgreich abschließen.
  • Aufgrund der kulturellen Vielfalt im Team wird es bei uns nie langweilig und jeder lernt von anderen Kulturen dazu - darauf sind wir sehr stolz!
  • Funfact: Wir sind erst nach dem ersten Kaffee so richtig ansprechbar. Wenn es nach uns ginge, würde unser Arbeitstag erst um 10.00 Uhr beginnen... ;D

Wir passen zu dir, wenn …

  • Du gerne lachst.
  • Du jeden Freitag gemeinsam mit uns frühstücken möchtest.
  • Du mit geordnetem "Chaos" umgehen kannst.

Deine Einarbeitung

Frauen mit Blumenstrauß auf Station

Einarbeitung mit Struktur

In der ersten Woche lernst du die Station und die Kolleg*innen kennen. Ein*e feste*r Ansprechpartner*in steht dir in den ersten vier Wochen mit Rat und Tat zur Seite. Ziel ist, dass du unsere Schichtabläufe  nach und nach verinnerlichst.

Während deiner Einarbeitung lernst du auch das ein oder andere Highlight kennen - zum Beispiel unser gemeinsames Freitagsfrühstück: Jeden Freitag bringt der Frühdienst eine Kleinigkeit zum Frühstücken mit. Da gibt es schon mal einen selbstgebackenen Kuchen, einen Salat oder selbstgemachte Marmelade. Oft kommen auch die Ärzt*innen und Therapeut*innen dazu. So finden neue Kolleg*innen schnell Anschluss in unserem Team.

Einfach WIR ;)

Teamomat: Zwei Pflegerinnen Arm in Arm
Teamomat: Zwei Frauen mit Mund-Nasen-Schutz und Visier
Teamomat: Gruppenfoto auf Station
Teamomat: Junge Frau verschränkt Arme über einem Stapel Bücher

Darum unser Team

  1. Wir sind multikulti.
  2. Bei uns kommt keine Langeweile auf.
  3. Zusammenhalt steht bei uns an erster Stelle. 

Dies ist nicht dein Traum-Team?

Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.